In der Zeit vom 28.04.2017 (Tourstart) bis zum 01.05.2017 (Tourziel) bieten wir eine Radtour von ca. 280 km Länge an. Die Tour ist in vier Etappen aufgeteilt, die 70, 76, 61 und 68 km lang sind. Interessenten können sich uns gerne anschließen. Für weitere Fragen zu der Tour kann man sich gerne an uns wenden.
So wie Nysterbach und Baaler Bach durch das Naturschutzgebiet Scherresbruch und Haberger Wald fließen, verläuft auch die Tour bis Hückelhoven. Ab dort, wo der Baaler Bach in die Rur mündet, folgt man dem Verlauf der Rur bis zum Effelder Waldsee.
Nun wird auch die Grenze in die Niederlande überschritten aber nur, bis man bei Dalheim wieder auf deutschem Gebiet ist. Jetzt befindet man sich im Helpensteiner Bachtal, Teil des Naturpark Schwalm-Nette. Auf dem Weg bis zur Schwalm werden noch die Naturschutzgebiete Dalheim-Meinweg und Am Weiher durchfahren.
Kurz hinter Niederkrüchten schließen sich dann die Naturschutzgebiete Raderveekes Bruch, Lüttelforster Bruch, Hariksee, Dielsbruch, Tantelbruch, Oberer und Unterer Breyeller See, Windmühlenbruch, Ferkensbruch, Krickenbecker Seen, Kleine de Wittsee, Schroliksee, und Poelvennsee an.
Vom Naturschutzgebiet Venloer Heide fährt man nun in De groote Heide auf niederländischer Seite. Aber auch hier führt die Tour weiter durch zahlreiche Naturschutzgebiete. Nach Zwaart Water geht es am Maasufer entlang und es folgen die Naturschutzgebiete Schandelosche Heide, Leeremarksche Heide, Landgoet Arcen, Landgoet de Hamert und schließlich das Reindersmeer.
Erst ab dem niederländischen Ort Afferden entfernt man sich allmählich von der Maas, überfährt wieder die Grenze und trifft wenig später bei Kessel auf das Niersufer. Durch die Seenlandschaft um das Freizeitbad Goch Ness folgt man nun dem Niersufer. Weiter entlang der Niers durchfährt man die Städte Goch, Weeze, Kevelaer, Geldern, Wachtendonk, Grefrath und vorbei an Straelen, Viersen, Mönchengladbach bis zurück nach Lövenich.