Werlte Emsland - Wandern im Pott

Wandern im Pott
Title
Direkt zum Seiteninhalt

Werlte Emsland

Kurzurlaub > 2011 > 2012
Für das Osterwochenende vom 06.04.2012 bis 09.04.2012 haben wir einen Aufenthalt im Emsland geplant. Standort ist der Campingplatz Hümmlinger Land in Werlte. Auf diesem Campingplatz gibt es allerdings keine Unterkünfte für Nicht-Camper. Wer sich uns anschließen möchte, wird in Werlte aber einige Gastgeber finden. Diesmal soll nicht gewandert, sondern es sollen Radtouren unternommen werden.

Tourenvorschläge:

Tour 1
Vom Campingplatz aus geht es über Bockholte, einem Ortsteil des Samtgemeinde Werlte, nach Vrees. Dabei wird das Naturschutzgebiet Bockholter Dose, ein etwa 130 ha großes Hochmoor, durchfahren. Bis in die 50er Jahre, als man begann das Moor zu entwässern, war das Gebiet nahezu baumfrei. Heute ist es fast zugewachsen und man ist dabei es zu regenerieren. Nördlich der Fahrstrecke sieht man, mit dem etwa 2100 ha großen Eleonorenwald, das größte zusammenhängende Waldgebiet in diesem Teil Niedersachsens. Durch die beiden Waldgebiete Kleiner Barenberger Sand und der Peheimer Sand gelangt man bei Thülsfeld zum Thülsfelder Stausee. Entlang seines Ostufers und vorbei an mehreren Campingplätzen geht es ein Stück durch das Soestetal zur Stedingsmühle und wenig später nach Molbergen. Nun beginnt der Rückweg über Dwergte mit dem Dwergter Meer, Grönheim, Lindern und Auen nach Werlte.

Tour 2
Westlich von Werlte fährt man durch das Naturschutzgebiet Wehmer Dose. Ein Hochmoor, das in den 50er Jahren, wie andere in dieser Gegend auch, trockengelegt wurde nun aber wieder renaturiert wurde. Darin befindet sich das Theikenmeer, ein See, der vielen Wasservögeln eine Heimat bietet. Weiter westlich davon gelangt man über eine der acht Lindenalleen zum Jagdschloss Clementswerth. Von acht Pavillons ist das Hauptgebäude umgeben, in denen verschiedene Ausstellungen und auch die Schlosskapelle mit Kapuzinerkloster untergebracht sind. Das Schloss gehört zu Sögel, dem Hauptort der Hümmelings.

Tour 3
Am ostwärtigen Ortsrand entlang wird Werlte verlassen und über die kleinen Ortschafen Holthaus und Liener wird zunächst die Gardener Dose und dann das Achtermoor erreicht. Mit Benstrup wird eine weitere kleine Ortschaft durchfahren bis man später in Löningen auf die Große Hase stößt.  Durch das Hasetal führt der Weg durch Werwe, Evenkamp, Düenkamp und Westrum nach Herzlake. Herzlake wird in Richtung Norden verlassen und über Lähden und Lahn erreicht die Tour wieder Werlte.

Zurück zum Seiteninhalt